Das DFB-Mobil kommt nach Eggermühlen
Das DFB-Mobil kommt am 09.04.18 u. am 16.04.18 zu einem Demotraining nach Eggermühlen. Am 09.04 findet das Training mit den E-Juniorinnen statt und am 16.04 mit den C-Juniorinnen. Interessierte Trainer und Betreuer sowie Eltern sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 17:00 Uhr auf demSportplatz Eggermühlen.
G-Jugend erreicht 2. Platz beim Leonium CUP in Berge
Die G-Jugend erreicht einen hervorragenden 2. Platz beim Leonium CUP in Berge. Die Gruppenphase wurde ohne Punktverlust und ohne Gegentor abgeschlossen. In einem umkämpften Finale verloren wir knapp gegen die JSG OS Nordland. Das war ein sehr guter Abschluss einer sehr erfolgreichen Hallensaison.Bei der Hallenrunde belegten wir den 1. Platz mit nur einer Niederlage in Hin- und Rückrunde.
Ostern ist wieder Volkslauf
Am Ostersamstag lädt die Laufabteilung wieder zum Eggermühlener Volkslauf ein. Starten werden wir wieder ab 13 Uhr mit einer ca. 30 km langen Mountainbiketour. Um 13:20 beginntt dann der Schülerlauf über 2,5 km. Den Startschuss zum 2. Wertungslauf um den Sparkassen-Cup über 10,4 km fällt um 14:00 Uhr. Auch die Strecke über 5,2 km zum Walken und Jedermannslauf wird dann freigegeben. Abschließend dann noch ein Highlight. Um 16:30 Uhr findet dann das Derby gegen den SV Kettenkamp statt.
Weitere Info`s hier.
Kettenkamp gewinnt Fengler-Cup
Beim diesjährigen Gerd-Fengler Gedächtnissturnier konnte sich am Ende die Mannschaft vom SV Kettenkamp den Pokal holen. Nachdem jeweils alle Teilnehmer, Vorjahressieger FC Talge, der SV Nortrup, SV Kettenkamp und Gastgeber Eggermühlen, jeweils einen Sieg,ein Unentschieden und eine Niederlage einfahren konnten, waren am Ende alle Mannschaften Punktgleich. Ledeglich die Fortunen und der SVK hatten ein Torverhältniss von 2:2 und Talge und Nortrup "nur" eines von 1:1.
Somit musste am Ende das Elfmeterschießen über den Verbleib des Fengler-Gedächtnispokal entscheiden. Hier waren dann die Kettenkamper eindeutig Treffsicherer.
E-Mädchen weiter auf Erfolgskurs
Noch immer in der erfolgsspur sind unsere E-Juniorinnen von Fortuna.
Nicht nur Herbstmeister sondern jetzt auch im Finale der Hallenrunde.
Beim Hallenturnier in Bad Essen haben unsere E-Mädels sich sehr gut verkauft und den zweiten Platz erreicht.
Diese Manschaft wird in der Finalrunde nicht nur Teamgeist zeigen sondern auch Tore schießen für einen guten Abschluß der Hallensaison.
Und wieder Herbstmeister
Für gute Leistung wird man belohnt.
Dies haben unsere E-Mädchen bewiesen und sind verdient Herbstmeister geworden. Spielfreude und Teamgeist hat diese Manschaft nach ganz oben gebracht. Glückwunsch dem Herbstmeister der E-Juniorinnen Staffel 1. Die E-Mädels von Fortuna werden sicher auch in der Hallensaison eine gute Leistung abliefern und viele Tore schießen.
Mountainbikegruppe in neuem Outfit
Die Mountainbikegruppe des SV Fortuna Eggermühlen, die aus der lockeren Gruppe der Montagsradler entstanden ist, wurde von der Sponsorengruppe, Norbert Albers "DHG Versicherungs- und Immobilienmakler", Frank Stalfort "StaBil fashion", Reiner Övermöhle "Övermöhle Recycling" und vom SV Fortuna Eggermühlen mit einem neuen Bikeroutfit ausgestattet. Im Namen der gesamten Gruppe bedankten sich Bernhard Hengehold, Jens Ameling und Udo Göwert bei den Sponsoren.
Gewinn eingelöst
Beim diesjährigen VGH-GIRLS-CUP haben unsere E-Mädchen den ersten Platz gemacht und einen Honorartrainer des NFV für eine trainingseinheit gewonnen. Am 22.08 war es soweit. Mit Stefan Vormund vom NFV war ein kompetenter Trainer und Ansprechpartner vor Ort. Für unsere E-Juniorinnen und D-Juniorinnen war dieses Training spannend und lehrreich. Wir bedanken uns bei Stefan Vormund für das tolle Training.
Der Pokal bleibt in Eggermühlen
Die E-Mädchen haben beim Bullermeck-Cup den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Ohne Gegentor zum Cup-Gewinner, zeigt das diese Mannschaft auch in der neuen Saison um den Titel mitspielen kann. Spielfreude und Teamgeist sind diesen Mädels bei jedem Spiel deutlich anzusehen. So kann es in der neuen Saison weiter gehen.
Alfseecup Gewinner
Erster Platz beim Alfseecup. Die sehr gute Bilanz der E-Mädchen geht weiter. Ohne Gegentor zum Alfseecup Sieger. Damit krönt diese Mannschaft eine hervorragende Saison. In jedem Spiel rufen die Mädels eine spitzen Leistung ab, dieses Team strahlt Spielfreude und Teamgeist aus. Dieser erste Platz ist wieder einmal hochverdient. Ganz sicher werden wir auch in der neuen Saison wieder Siege und tolle Tore der E-Juniorinnen sehen. Erfolg hat einen Namen...die E-Mädels von Fortuna.
Das DFB-Mobil kommt
Das DFB-Mobil kommt am 25.07.16 zu einem Demotraining nach Eggermühlen. Das Training wird mit den E und D-Juniorinnen durchgeführt. Interessierte Trainer und Betreuer sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz.
Vizekreismeister
Die E-Mädchen von Fortuna sind nicht nur Meister in der Kreisliga sondern auch Vizekreismeister.
Unsere Mädels haben sehr guten und beeindruckenden Fußball gezeigt. Nach einer frühen Führung, gelang den Osnabrückern durch ein Eigentor der Ausgleich. Das Spiel entschied sich erst in der letzten Minute der Nachspielzeit für Osnabrück. Die E-Juniorinnen haben das Spiel knapp 2:1 verloren aber an Stärke gewonnen. Unsere Mannschaft wird ganz sicher in der nächsten Saison wieder nach dem Titel greifen. Hier wird Fußball auf eine imposante Art und Weise gelebt, deshalb freuen wir uns auf die nächsten Spiele in der neuen Saison.
Wir Gratulieren zur Meisterschaft
Wir sind zwei Mannschaften, wir sind ein Team. Die D-Mädels Gratulieren den E-Mädchen zur gewonnenen Meisterschaft in der Kreisliga. Jetzt heißt es Daumen drücken für einen letzten großen Schritt. Am 11. Juni fahren die frisch gebackenen Meister nach Hollage zum Spiel um die Kreismeisterschaft. Gegner ist SG TSV Osnabrück/BW Schinkel.
200 € für Sportabzeichen
Mit 78 abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2015 belegte unser Verein bei den Vereinen bis 1000 Mitgliedern den zweiten Platz im Kreissportbund Osnabrück. Dafür gab es von der Sparkassen-Finanzgruppe 200 €. Allen Beteiligten herzlichen Dank.
In diesem Jahr wollen wir den Topwert nochmals steigern. Jeden ersten Mittwoch im Monat ist Abnahme auf dem Sportplatz. Einen zusätzlichen Termin bietet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im Rahmen seiner Sportabzeichen Tour am Freitag den 10. Juni ab 13 Uhr in Bersenbrück an.
Meisterhaft zur Meisterschaft
Daumen hoch für eine starke Truppe.
Die E-Mädchen von Fortuna sind Meister der 1.Kreisliga Staffel A.
Nach gewonnener Herbstmeisterschaft, der Teilnahme im Finale der Hallenrunde
und dem Gewinnen des VGH-GIRLS-CUP ist das die Krönung einer tollen Saison.
Mit Spielfreude und Teamgeist hat diese Mannschaft bewiesen dass man alles schaffen kann wenn man an sich glaubt.
Dieses Team hat gezeigt das Mädchen sehr guten und erfolgreichen
Fußball auf hohem Niveau spielen können.
Wir werden auch in Zukunft großartige Spiele der E-Juniorinnen sehen.
So sehen MEISTER aus.
E-Mädchen gewinnen VGH-GIRLS-CUP
Die sehr gute Bilanz der E-Mädchen geht weiter.
Nicht nur in der Liga Top sondern auch beim VGH-GIRLS-CUP in Osnabrück.
Mit 12:0 Toren zum Sieg, das ist eine spitzen Leistung.
Diese Mannschaft strahlt Spielfreude und Teamgeist aus.
Hier ist der Erste Platz verdient gewonnen worden durch eine starke Mannschaftsleistung.
Dieser Erfolg wird sicher nicht der letzte sein.Die E-Mädchen von Fortuna...So sehen Sieger aus!
EI in der Hallenendrunde 2016
Bereits zum 3. Mal hintereinander hat es der Jahrgang 2005 geschafft die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft zu erreichen. Am ersten Spieltag der Hinrunde hakte es noch ein wenig, jedoch der 2te. Spieltag hatte es in sich. Stark ersatzgeschwächt und ohne Auswechselspieler marschierte man souverän in die Zwischenrunde, die es dann in sich hatte. Im Spiel gegen den QSC musste unbedingt ein Sieg her, den dann Ole Schmunkamp 2 Sekunden vor Schluss zum viel umjubelten 3 - 2 Sieg schoss.
Kohlessen 2016
Herman Hömer wurde zum Ehrenspielführer ernannt
Ehrungen für Pascale Schulte und Johannes Vogt
Beim diesjährigen Kohlessen beim Vereinswirt Böhmann gab es wieder einiges zu Feiren. Zunächst bedankte sich der 2. Vorsitzender Reiner Feldker bei allen anwesenden Gästen und vor allen bei allen Helfern und Unterstützern des Fortuna-Cups, der jetzt auf stolze 25 Jahre zurückblicken kann. Zur Mannschaft des Jahres kürte der Vorstand die II. Herren,die in dem vergangenen Jahr nicht nur sportlich erfolgreich spielt, sonder auch Mannschaftlich stark auftritt.
Geschafft!
Nach starker Leistung in der Hallenrunde 15/16, haben unsere E-Juniorinnen den Sprung in die Endrunde geschafft. Mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage haben sich die Mädchen den Weg in die Endrunde hart erkämpft. Die E-Mädels haben wieder einmal gezeigt, hier wird Fussball auf hohem Niveau gespielt. Mit Kampfgeist, Nervenstärke und einem tollen Zusammenhalt in der Manschaft werden wir noch viele Siege sehen. Wir freuen uns auf eine tolle Endrunde und eine Mannschaft die auch in der neuen Saison starke Spiele abliefert.
Herren erreichen Endrunde
Mit Siegen gegen Berge, Nortrup und Alfhausen und einem Unentschieden gegen Schwagstorf sicherte sich die I. Herren einen Startplatz bei der Jubiläumsausgabe des Fortuna-Cup´s. Am Samstag trifft man dann auf Eintracht Neuenkirchen, Kalkriese und den heutigen Qualifikanten.
Alle Info´s gibt es auf FuPa.net und auf fortuna-cup.info
Herbstmeister
Unsere E-Mädchen sind Herbstmeister der 1. Kreisklasse Staffel 1. Mit 39:2 Toren aus 7 spielen ist der erste Platz mehr als verdient. Diesem Team merkt man die Spielfreude und den Spaß am Fussball an. Souverän und mit einer großen Portion Cleverness haben die E-Juniorinnen sehenswerten Fussball gezeigt. Mit dieser tollen Leistung wollen wir auch in der Hallensaison durchstarten und weiter Tempofussball auf hohem Niveau spielen. Ein großes Dankeschön gilt den Eltern für das anfeuern und immer dasein für die Mannschaft.
D-Mädchen mit neuen Trikots
Die seit diesem Sommer neugegründete D-Mädchen Mannschaft hat nun auch einen komplett neuen Satz Trikots erhalten. Das Team der Trainer Nina Bekehermes, Lars Locke und Ernst Lübbert zur Lage freute sich sichtlich über das Sponsoring des Malerbetriebs Lünnemann aus Eggermühlen. Jugendwart Johannes Ebler überreichte als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit.
E-Mädchen gewinnen Bullermeck-Cup in Rieste
Ohne Gegentor zum Bullermeck-Cup Sieger war eine starke und souveräne Mannschaftsleistung. Dieses Team hat Zusammenhalt und spielerische Stärken gezeigt, so darf es in der neuen Saison weitergehen. Bei sommerlichen 30 Grad haben die Mädels echten Kampfgeist bewiesen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden zum ersten Platz zeigt, hier wird Fußball auf hohem Niveau gespielt. Diese Mannschaft muß sich nicht verstecken. Auf diesen tollen Erfolg ruhen die E-Mädels von Fortuna sich nicht aus, dies war der Beginn einer hoffentlich erfolgreichen Saison.
Beregnungsanlage in Betrieb
Seit einigen Tagen ist nun die neue Beregnungsanlage auf dem Hauptplatz im Sternbuschstadion im Dauerbetrieb. Vor wenigen Wochen hatte der Verein diese unter Tatkräftiger Mithilfe vieler Sportler verlegt. Dazu musste ein neuer Brunnen gespült werden und die Leitungen rund um und mitten in den Platz gelegt werden. Insgesamt wurden 12 Regendüsen eingesetzt. Zwei Versenkregner im Spielfeld und 10 Versenkregner im Seitenbereich. Beim Zuschütten und Verdichten der Leitungsschächte halfen dann viele Freiwillige. Auch über eine Unterstützung durch die Kreissparkasse Bersenbrück und dem Kreis-Sportbund freuten sich die Offiziellen der Fortuna. Nach einer letzten Einweisung durch die Firma Beregnung Imwalle konnte die Anlage nun in den Dauerbetrieb genommen werden und garantiert uns nun beste Wässerungsbedingungen
Belm-Powe verteidigt den Titel
Mit Siegen über Winkum (6:1) und Grafeld (3:0) sicherte sich der Quitt den Einzug ins Finale. Belm gewann gegen Badbergen (3:1) und im Halbfinale erst im Elfmeterschießen gegen Eggermühlen mit 4:3 (0:0). Im Finale standen sich nun der Bezirksligist SV Quitt Ankum, leicht Ersatzgeschwächt, und die leicht verstärkte Reserve des SV Concordia Belm-Powe (1. Kreisklasse) gegenüber. Vom Papier her klarer Vorteil für den Quitt. Zunächst sah auch alles nach einem Sieg für den Quitt aus.
SV Wietmarschen siegt beim Nachtturnier
Zum ersten Mal dabei und sofort den Titel geholt. Der SV Wietmarschen gewinnt das Nachturnier um den Triphaus Wanderpokal. Mit Siegen über Kettenkanmp (6:4), Nortrup (4:2) und Eggermühlen (5:3) holten die Kicker aus dem Kreis Bentheim die maximale Punktzahl. Zweiter wurde der SV Nortrup vor Gastgeber Eggermühlen. Der SV Kettenkamp belegte den Vierten Rang.
E 2 Jugend auf Schalke
Nachdem unsere E2-Jugend beim Sport-Böckmann-Cup 2015 den 1. Platz gemacht hat, und somit ein ganzes Netz Bälle für die Mannschaft gewinnen konnte, fuhr man eine Woche später auf Schalke! Mit Büscher-Reisen ging es mit über 20 Mann auf Schalke.
Über 80 Mannschaften aus ganz Deutschland waren dort am Start. Nachdem wir vom Weltmeister Olaf Thon begrüßt wurden, ging es in die Vorrunde, wo wir den 3. Platz belegten. Im Anschluss des Turniers war noch Gelegenheit die VELTINS-ARENA zu besichtigen. Unter sachkundiger Führung war dies eine einmalige Gelegenheit das Innenleben eines Stadions zu bestaunen. Eine Woche später war man im Quitt-Stadion Ankum zu Gast, wo man unter tropischen Temperaturen den 2 Platz belegte.
Derby-Pokal kam gut an
Beim Derby-Pokal traten die Damenmannschaft gegen die Alt-Herren und die I. Mannschaft gegen die II. Mannschaft an. Das Spiel der Damen gegen die Alt-Herren, die zur Verwunderung aller im Rock antraten, konnten die Alt-Herren mit 7:4 für sich entscheiden. Im Anschluss folgte dann die Partie um den Derby-Pokal zwischen erster und zweiter Mannschaft. Hier ging die Zweite mit 1:0 in Führung. Die Erste konnte zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen. Die zweite Hälfte ging dann an die Erste und sie gewann mit 4:2.
E I - Jugend Meister
Mit einem 6-2 im letzten Spiel wurden wir Meister der E1-Junioren 1.Kreisklasse. Mit 24 Punkten aus 10 Spielen (nur 2 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 54-27 wurden wir mit 7 Punkten Vorsprung verdienter Meister. So eindeutig die Tabelle aussieht, so täuscht sie doch. Eigentlich konnte dort jeder jeden schlagen. Doch auch durch starker Mithilfe unserer E2 haben wir am Ende die Meisterschaft für uns entschieden. Dafür und auch besonders den engagierten und jederzeit bereiten Eltern ein HERZLICHES DANKESCHÖN.